The Path of Peace
Der Song Path of Peace entstand vor dem Hintergrund des Todes von George Floyd im Frühjahr 2020. Mit diesem Song möchte ich dieses Ereignis in einen globalen und historischen Kontext stellen und auf das Thema Rassismus gegenüber schwarzen Menschen aufmerksam machen.
Das Musikvideo reflektiert die tragischen Eindrücke des Mordes an George Floyd aus der „schwarzen Perspektive“ und beleuchtet die Aufarbeitung des kollektiven Traumas der afrikanischen Diaspora. Dieses Trauma hat seinen Ursprung in der jahrhundertelangen Entmenschlichung, Entwürdigung und Erniedrigung schwarzer Menschen, die durch die Sklaverei und die Kolonialisierung Afrikas verursacht wurden.
Es ist ein Versuch, die dunklen Kapitel unserer gemeinsamen Geschichte im Kontext der Menschlichkeit zu betrachten, um ein neues Verständnis auf beiden Seiten zu schaffen. Ein Versuch, Perspektiven aufzuzeigen, wie sowohl schwarze als auch weiße Menschen einen Weg finden können, dieses Trauma zu heilen, damit eine konstruktive und fruchtbare Debatte über Rassismus in unserer Gesellschaft möglich wird.
Mitwirkende
⏩ Gefördert durch das "Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg."
⏩ Vision, Idee, Songwriting & Producing: Denise Taylor
⏩ Filmproduzent, Filmregisseur, Kamera, Editor, VFX: Jan Keller
⏩ Choreographin, Performance Coach, Regieassistenz, Tänzerin: Jamie Ann Lang (Project X)
⏩ Hauptdarsteller: Tony Mabi, Jamie Ann Lang, Gwen Frimpong, Manuel Stepanova, Sharon Mwihaki
⏩ Nebenrollen: Kim Grotenklas, Leander Mangelsdorf, Julia Rochlitzer, Leaf Glock, Anika Holz, Ronja Dietsch, Zrinka Dilber, Deborah Amoah Epraim, Opoku Azriel, Akoto Eileen Sarpong, Sarah Robinson, James Duah, Kalliopi Valavani, Miriam Wahl, Cora Maaß, Annika Franz, Kay Taylor
⏩ Chor: Kay Taylor, Joana Obeng, Annika Franz, Ornella Etia, Pit- Guy Horneff, Bastian Matutis
⏩ Musiker: Christoph Schaible (Klavier), Robert Schippers (Klavier & Hammond), Henning Wolf (Gitarre), Benno Richter (Bass), Felix Ohngemach (Schlagzeug)
⏩ Musikproduktion: Aufnahme, Mixing & Mastering: Marc Ayerle
⏩ Musikaufnahme Hammondorgel: Julian Losigkeit
Neue Musik in der Schmiede
Neue Musik in der Schmiede
Es gibt tolle Neuigkeiten! Der Sound meines Debütalbums nimmt Gestalt an und wird voraussichtlich 2027 das Licht der Welt erblicken. Ich habe mich auf den Weg gemacht und stecke mit voller Leidenschaft im Kreativprozess und Abenteuer rund um meine erste Albumproduktion. Der Nervenkitzel wächst, ebenso wie die Vorfreude. Bleibt gespannt und begleitet mich auf dieser Reise!